Archivale
Einnahmen der Schlossverwaltung Stuttgart von verschiedenen Stellen, Unterfaszikel 73-77
U.a.:
76.) Abgaben in die Garderoben des Herzogs Friedrich Eugen, König Friedrichs, der Königin und der Prinzen; 1796-1815
36 Beilagen, darunter:
- 6. Verzeichnis der Stücke aus der Verlassenschaft des Herzogs Karl, die dem Herzog auf seinen mündlichen Befehl übergeben wurden: drei Stockuhren, u.a. aus Silber, Bronze; 21. Januar 1802.
- 7. Verzeichnis der Stücke aus der Verlassenschaft des Herzogs Karl, die dem Herzog auf seinen mündlichen Befehl übergeben wurden: u.a. eine Taschenuhr aus Bernstein "mit Gesundheits-Steinen besetzt"; geschlagenes Gold; "Coque de Perles", in vergoldetes Silber gefasst, außerdem Ohrgehänge und Kapseln von "Coque de Perles"; goldene Schalen, Pitschierstöcke aus Kristall und Gold; Geschirr und Besteck aus Tombak; Fächer mit Federzeichnungen; Aktenbeschwerer aus Alabaster; Futteral zu einer Uhr; ein um den Hals zu tragendes Kreuzchen; Schachteln mit Trauringen und Ohrringen aus Gold und Horn sowie einem silbergefassten Porträt; Schlüssel zum Neuen Schloss; Zeichnungen und Grafiken; Tabatière aus Porzellan; 21. Januar 1802.
- 9. Abgabe aus dem Kastellaneimagazin in das Zimmer des Herzogs: Miniaturgemälde, ein altes Schachspiel aus Glas und Silber, aus der Verlassenschaft des Herzogs Karl; 5. März 1802.
- 16. und 31. Abgabe von der Kastellanei Stuttgart nach Ludwigsburg: Geschirr, Spiegelrahmen und Leuchter aus Silber; 36 Stück Kinderspielzeug aus Silberdraht, "wovon das Klepperlen vergoldet"; Kruzifix und Weihwasserkessel aus Silber; 20. bzw. 30. September 1803.
- 35. Übersendung von Geschirr und einem Zarenporträt an die königliche Garderobe; 26. Mai 1814.
- 36. Abgaben von Silbergeschirr aus Ellwangen an den Hofkammerrat Degen; 4. Oktober 1815.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 278
- Kontext
-
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand A 248: Rentkammer - Generalakten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
- Indexbegriff Sache
-
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Horn, Leder, Federn
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
Württembergische Kunstkammer; Religiöses
Württembergische Kunstkammer; Rest-Organik
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung
Württembergische Kunstkammer; Spiele
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Neues Schloss
- Laufzeit
-
1796-1822
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1796-1822