Urkunden
Ulrich Leyrer von Heiningen [Kr. Göppingen], gef. zu Göppingen, weil er nachts einigen Leuten zu Heiningen die Fenster eingeschlagen, die Räder von den Karren entfernt, auf die Türen Sprüche geschrieben, sich in einen Streit eingemischt und sich ungebührlich und unziemlich benommen hatte, wird auf Fürbitte freigelassen, schwört Urfehde, verspricht, gehorsam zu sein, derartige Handlungen nicht mehr auszuführen, seine Atzung und die Gefängniskosten zu bezahlen, den Schaden, den er angerichtet hat, wieder gut zu machen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1346
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: beschädigt
Siegler: Die ehrsamen und weisen Schwicker Schwicker und Wolf Jäger, des Gerichts zu Göppingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.4 Göppingen, Amt >> 2.4.15 Heiningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Jäger, Wolfgang; Bürgermeister, Bürger, des Gerichts bzw. Richter, Keller, Göppingen, um 1522-1562
Leyrer, Ulrich
Schwicker, Schwicker
- Indexbegriff Ort
-
Heiningen GP
- Laufzeit
-
1532 November 22
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1532 November 22