Inkunabel

Quintilianus Cum commento

Weitere Titel
Institutio oratoria
Institutiones oratoriae
M. Fabii Quintiliani oratoria[rum] institutionum
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 2909 b
Maße

Umfang
412 ungezählte Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
Mit Kommentar von Raphael Regius. Mit Vita Quintiliani
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger (+ Add.) 13652. Pell-Pol 9743. BNCI Q 20. Pol (Suppl.) 4679. IGI 8264. BMC V, 441 (IB. 22889). Goff Q 29. IBP 4655. CIH 2884. Husung, Druckerzeichen 198

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Venetiis
(wer)
per Bonetum Locatellum: mandato ac sumpitbus Nobilis Viri Octauiani Scoti Ciuis Modoetiensis
(wann)
Anno ab incarnatio[n]e Redemptoris nostri Christi Iesu Optimi Maximiq[ue]. M.CCCCLXCIII. XVI. Kalendas Sextiles. [1493.07.17.]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00060432-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • Anno ab incarnatio[n]e Redemptoris nostri Christi Iesu Optimi Maximiq[ue]. M.CCCCLXCIII. XVI. Kalendas Sextiles. [1493.07.17.]

Ähnliche Objekte (12)