Archivale
Todesanzeigen von Otto Westphal und Zeitungsartikel mit Bezug zu Otto Westphal
Enthält u.a.: Zeitungsartikel "Schöner forschen. Auszeichnung Guter Bauten 2008 (1): Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg" von Eva Schumann-Bacia aus der Badischen Zeitung vom 17. September 2008, S. 12, "Ein Besessener. Jubiläum: Wie Manfred von Ardenne zu einer der ungewöhnlichsten Gestalten deutscher Wissenschafts- und Technikgeschichte wurde" von Jörg Marschner aus der Sächsischen Zeitung vom 20./21. Januar 2007, S. 3; Kopie des Zeitungsartikels "Der geniale Bastler. Erfinderleben. Ein neues Buch verfolgt den Weg des Forschers Manfred von Ardenne im Jahrhundert der Diktaturen" aus der Sächsischen Zeitung vom 23./24. September 2006; Todesanzeige von Otto Westphal, u.a. aus der Badischen Zeitung vom 17. September 2004
Enthält auch: Brief von M. Wernet an Nikolaus von Gayling-Westphal mit Bezug zu einem Plakat einer Musikveranstaltung am 7. März 1943 in der Johanniskirche in Göttingen; Sonderdruck "About the history of the MPI for Immunobiology" von Otto Westphal
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Nr. 446
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Familienarchiv Westphal/Suermondt >> Nikolaus von Gayling-Westphal >> Materialsammlung Nikolaus von Gayling-Westphal
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt
- Laufzeit
-
2006, 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2006, 2008
Ähnliche Objekte (12)
