Archivale

Stiftungen, Vermächtnisse. Einzelfälle

Enthält u. a.:
- Legat des Samuel Gottlob Stahn für die Verbesserung der Besoldung des Pfarrers und Schulmeisters in Militsch
- Legat der Gräfin von Burghauß für die evangelische Kirche zu Sulau
- Legat der Johanna Charlotte von Pannewitz für die evangelische Kirche zu Schwartzau
- Bestätigung des Vermächtnisses des Hauptmann von Barbot an das Stift Leubus
- Fundationen des Kaufmanns Johann Heinrich Zültzer für die Kirchen St. Barbara und St. Salvator zu Breslau
- Legat für die Kapelle zu Schönau aus dem gräflichen Churswandschen Testament
- Gesuch um Bestätigung der von der Witwe Anna Mariana Gottfried errichteten Fundation für die Kirche und Schule zu Hirschberg und zu einem Stipendium für Studierende
- Legat der Kaufmannswitwe Johanna Christiana Eichborn, geb. Funck, für die reformierte Kirche zu Breslau
- Fundation des Erblandmarschalls Graf von Sandrosky für Schulgeld, Kleidung und Bücher für arme Kinder.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2412

Context
Schlesien seit 1740 >> 164. - 169. Geistliche Angelegenheiten >> 164.11. Pia Corpora (Milde Stiftungen) >> 164.11.02. Pia corpora. Spezialia
Holding
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Date of creation
(1770) 1771 - 1776

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1770) 1771 - 1776

Other Objects (12)