Nachlässe

Presseartikel und Veranstaltungshinweise

Enthält:
- Ludwig Seyfarth, Kunst und Kommerz. Überlegungen anlässlich der Ausstellung `Art & Economy`, in: Konkret 5 (2002) (Kopie);
- Auszüge aus dem Gästebuch der Internetseite "Ich war Jud Süss.de";
- Plakat zu Veranstaltungen des Kollegs "Friedrich Nietzsche", Bauhaus-Universität Weimar 2002;
- Faltblatt zur Ausstellungseröffnung "Salz der Tränen", Börnegalerie im Museum Judengasse 2002;
- Gottfried Wagner, Die Meisterverdränger, in: Konkret 5 (2002);
- Einladungsschreiben "Cinematographie des Holocaust. Dokumentation und Nachweis von Filmischen Zeugnissen", Deutsches Filminstitut 2000;
- Online-Zeitungsartikel über Ignatz Bubis aus den Jahren 1995-1999 (Kopie);
- Online-Artikel und Witzesammlung zum Thema Rechtsextremismus aus dem Jahr 2000 (Kopie);
- Esther Harlan, In der Küche, in: Julius Bab (Hg.): Der deutsche Krieg im deutschen Gedicht, Berlin 1919 (Kopie);
- Verlagsprogramme zu den Themen Film, Soziologie und Politik (ohne Quellenangabe);
- Christine Karallus, Der andere Tatort. Der `Killer-Chic` in der Modefotografie, in: Gisela Ecker/ Susanne Scholz (Hg.), UmOrdnungen der Dinge, Königstein/ Taunus 2000, S. 132-145 (Kulturwissenschaftliche Gender Studies, Bd. 1) (Kopie);
- Schreiben von Christine Karallus und von Hans Stern an Friedrich Knilli;
- Werbematerial für Ausstellungen und Veranstaltungen zur NS-Aufarbeitung 1996-2002;
- Artikel zur Schließung des Kinos Marmorhaus in Berlin, in: Sprachrohr 1 (2001);
- Artikel über personelle Kontinuitäten zwischen dem "Dritten Reich" und der DDR, in: Focus 50 (2000)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 331
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 13 Harlan-Süß. Exposé und Drehbücher (013 SCH Harlan Süß)
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.6. Nationalsozialismus und Antisemitismus nach 1945
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1919, 1995) 1990, 1996, 1999-2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1919, 1995) 1990, 1996, 1999-2002

Ähnliche Objekte (12)