Libretto: Oper

Arien und Gesänge aus der komischen Operette: Ein Stündchen im Bade : in einem Aufzuge

Weitere Titel
Ein Stündchen im Bade
Ein Stündchen im Bade
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1680
Maße
8
Umfang
22 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1836.09.14. - Akte: 1. - Nummern: 12. - Rollen: Schneller, Gasthofbesitzer (Hr. Wauer); Käthe, seine Frau (Frau v. Wrochem; Klinka, seine Tochter (Dlle. Grünbaum); Frau Käthin Rosenhauch (Mad. Valentini); Commissionsrath Wirbel (Hr. Blume); Wender, ein Commissionair (Hr. Schneider); Hinkwitz, Badegast und Spieler (Hr. Wiehl); Fett, Badegast und Spieler (Hr. Waltz); Schniffel, Badegast und Spieler (Hr. Heinrich); Preißler, Badegast und Spieler (Hr. Mickler); Robert, Oberkellner im Gasthofe (Hr. Bader); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht vor in einem Badeorte. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Preis: 2 1/2 Silbergroschen.". - S. [2]: "Eintretende Veränderungen in der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel. Jacobi."
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 197 S9640. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1167. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Schmidt, (Hermann), S. 509-510. - Eitner, Robert, " Schmidt, Hermann", in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 733 [Onlinefassung]
Sänger: Hr. Wauer, ... ; Frau v. Wrochem, ... ; Dlle. Grünbaum, ... ; Mad. Valentini, ... ; Hr. Blume, ... ; Hr. Schneider, ... ; Hr. Wiehl, ... ; Hr. Waltz, ... ; Hr. Heinrich, ... ; Hr. Mickler, ... ; Hr. Bader, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1836
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054331-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1836

Ähnliche Objekte (12)