Artikel

Privacy matters

Finanztransaktionen werden zunehmend online abgewickelt, generell scheinen FinTechs das traditionelle Bankgeschäft zu verdrängen. Damit stellt sich vermehrt die Frage, inwiefern der Schutz personenbezogener Daten bei Online-Finanzdienstleistungen in der Wahrnehmung des Kunden als Differenzierungsmerkmal gesehen werden kann. Welchen Wert haben diese Daten aus Sicht der Bankkunden? Lassen sie sich durch Finanzdienstleister monetarisieren? Der vorliegende Artikel zeigt mithilfe der Präferenzmessmethode Choice-Based-Conjoint-Analyse, dass Studierende im Allgemeinen großen Wert auf den Schutz ihrer Privatsphäre legen und bereit sind, eine deutlich höhere monatliche Grundgebühr zu akzeptieren, wenn ihre Daten ausreichend von dem Zugriff Dritter geschützt sind. Schon wenige, besonders relevante Eigenschaften eines Girokontos (v. a. Datenschutz & Privatheit sowie Grundgebühr) tragen dazu bei, dass sich Studierende für ein bestimmtes Girokonto entscheiden. Der Wert, den Studierende der Privatsphäre beimessen, hängt dabei von verschiedenen Faktoren, wie der Vorerfahrung mit Online-Finanzdienstleistungen oder dem Geschlecht der jeweiligen Person, ab.

Alternative title
Privacy Matters
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik ; ISSN: 2198-2775 ; Volume: 58 ; Year: 2021 ; Issue: 6 ; Pages: 1552-1565 ; Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden

Classification
Allgemeines, Wissenschaft
Subject
Privatheit
Persönliche Daten
Choice-Based Conjoint-Analyse
FinTech
Online-Finanzdienstleitungen
Information privacy
Personal data
Choice-based conjoint analysis
Fintech
Online financial services

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kettl, Julian
Schäfer, Klaus
Buchauer, Niklas
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer Fachmedien Wiesbaden
(where)
Wiesbaden
(when)
2021

DOI
doi:10.1365/s40702-021-00738-8
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Kettl, Julian
  • Schäfer, Klaus
  • Buchauer, Niklas
  • Springer Fachmedien Wiesbaden

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)