Fotografie
Altes Johann-Sebastian-Bach-Denkmal : Altes Johann-Sebastian-Bach-Denkmal. Detail: Bekrönung mit Reliefs "Genien mit Dornenkrone und Palmzweig vor Kreuz" und "Orgel spielender Genius". 1843. Leipzig, Promenadenring / Dittrichring
Altes Johann-Sebastian-Bach-Denkmal. Detail: Bekrönung mit Reliefs "Genien mit Dornenkrone und Palmzweig vor Kreuz" und "Orgel spielender Genius". 1843. Leipzig, Promenadenring / Dittrichring
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, hoch
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0492035 (Aufnahmenummer)
70213926 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Skulptur
Denkmal
Personendenkmal
Gedenken
Komponist
Denkmalskulptur
Bekrönung
Säule
Kapitell
Ornament
Akanthus
Kreuz
Relief
Palmzweig
Genius
Musizierender
Musikinstrument
Orgel
Orgelpositiv
Musikikonographie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Leipzig (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Bendemann, Eduard Julius Friedrich (Hersteller)
Hübner, Julius (Hersteller)
Knaur, Hermann (Hersteller)
- (wann)
-
1843
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Sandstein (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Reinecke, Hans (Fotograf)
- (wann)
-
1997
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Reinecke, Hans (Fotograf)
- Bendemann, Eduard Julius Friedrich (Hersteller)
- Hübner, Julius (Hersteller)
- Knaur, Hermann (Hersteller)
Entstanden
- 1997
- 1843