Sachakte
Kaiserliche Kommissionen und Mandate in Angelegenheiten des Hauses Nassau-Siegen katholische Linie
Enthält: Anspruch Graf Johanns VIII. auf Primogenitur und Erbfolge gegen das Testament seines Vaters, 1623-1646
Enthält: Wittum der Witwe des Grafen Johann VIII., Ernestine von Ligne, und Vormundschaft über beider Sohn Graf Johann Franz Desideratus, 1641-1644
Enthält: Gefangennahme des nassau-hadamarischen Amtmanns zu Usingen und Weilnau durch die kaiserliche Garnison zu Friedberg in Sachen Buri gegen Nassau-Hadamar, 1641
Enthält: Mandat des Kaisers Ferdinand II. an Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen zur Ausrottung der 'calvinischen Sekten' in der Grafschaft Nassau-Siegen, 1627 Aug. 31
Enthält: Nassau-Siegen evangelische Linie ./. Jesuiten zu Siegen: Normaljahr im Stift Keppel und in Kirche und Schule zu Siegen, 1650
Enthält: Streitigkeiten und Religionsauseinandersetzungen in Siegen zwischen den Grafen Georg Friedrich, Johann Moritz und Heinrich von Nassau-Siegen reformierte Linie und Fürstinwitwe Ernestine von Nassau-Siegen katholische Linie, 1651
- Archivaliensignatur
-
171, C 1539
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.5 Nassau-Siegen >> 3.2.5.2 Katholische Linie >> 3.2.5.2.3 Hoheitssachen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1623-1651
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1623-1651