Archivale
Auswärtige Anfragen bezüglich verschiedener Verwaltungsgegenstände.
Enthält u.a.: Feldfrevel; Pachtangelegenheiten; Revision des Bayerischen Polizeistrafgesetzbuches; Versicherungen; Mitteilungen für die Jahresberichte der Bezirksämter und Landeskommissäre; Aufnahme des landwirtschaftlichen Besitzes durch das Statistische Büro des Großh. Bad. Handels-Ministeriums; Schlossbeleuchtung in Wertheim durch die Feuerwehr anläßlich eines Konzerts; Eisenbahnbau von Aschaffenburg nach Miltenberg.
Darin: diverse Druckschriften, darunter: Entwurf der Statuten der k.k. privilegirten volkswirtschaftlichen Creditbank (gedr., o.J.); Aufruf zur Feier des zweihundertjährigen Jubiläums der Schwarzwälder Uhrenmacherei, St.Georgen (gedr., 1870); Festprogramm für die Eröffnung der Eisenbahnlinie Stuttgart-Calw-Nagold am 19./20. Juni 1872 (gedr.)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6919a
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 1308
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> A. VERWALTUNG >> Geschäftsverkehr und -führung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Provenienz
-
Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1845-1874
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Domänenkanzlei
Entstanden
- 1845-1874