Kupferstich

Halle, Ulrichskirche

Zu sehen ist die Ulrichskirche in Halle von der Nordseite. In der linken oberen Ecke erscheint eine Siegel mit Prediger oder Bischof, der in einer Art Architekturbau steht, darunter erscheint ein Tier, möglicherweise ein Hund. Ringsum sind die Worte "st eccle. sci odol-rici in hale" zu lesen. Es handelt sich hierbei um das Siegel der Ulrichskirche, der Dargestellte ist vermutlich der Heilige Ulrich von Augsburg (890-973), der Namenspatron der Kirche. Das Blatt wurde in der "Dreyhaupt-Chronik" veröffentlicht.

Beschriftung: Die S. Ulrichs Kirche zu Halle. No. X (oben rechts)

Quelle: Johann Christoph von Dreyhaupt: "Pagus Neletizi et Nudzici, oder ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft (...)" (Halle (Saale) 1750).

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIa 131
Maße
H: 20,2; B: 34,6 (Blattmaß). H: 18,4; B: 30,5 (Plattenmaß)
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Wappen
Gebäude
Kirche (Bauwerk)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
1749
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1749

Ähnliche Objekte (12)