- Weitere Titel
-
Mémoires du Baron de Tott sur les Turcs et les Tartares
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/It.coll. 19-10
- VD18
-
VD18 11282509-002
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[2] Bl., 312 S.
- Erschienen in
-
Herrn Baron von Tott's Nachrichten von den Türken und Tataren ; 1
Bibliothek der neuesten Reisebeschreibungen ; 10
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt [u.a.]
- (wer)
-
Weigel und Schneider
- (wann)
-
(1788)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10920874-1
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2235, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Tott, François de
- Peyssonnel, Charles de
- Weigel und Schneider
Entstanden
- (1788)
Ähnliche Objekte (12)

Neue Treppen-Bau-Kunst oder gründliche Anweisung vielerlei Arten derselben, mit ihren Grundrissen und Aufsätzen, als gerade, runde oder geschobene und gewundene Treppen-Zargen, ausgezakte Ruhe-Balken, Geländer, Verzierungen und Laubwerk, wie auch vierekigte, runde und länglich-runde Laternen oder Kuppeln, accurat zu zeichnen, und zu verfertigen : nebst einer deutlichen Beschreibung was ferner zu dieser Art der Baukunst gehört : mit dreisig Kupfertafeln in ganzen Bogen

"Karte von AUSTRALIEN oder POLYNESIEN, nach den Zeichnungen, Reisebeschreibungen und Tagebücher der vorzüglichsten Seefahrer bis 1789", Abschnitt Sumatra - Marquesas-Inseln, Japan - Neuseeland. Weigel und Schneider (Buchhandlung, Herausgeber). 2. Auflage, Stich, handkoloriert (Grenze von Asien rot, Gebiet Indonesien gelb, Australien, Neuguinea und Mikronesien grün, Polynesien und Melanesien rot) verbleicht. Ca. 1 : 23.000.000. Nürnberg. Vertikal gefaltet, 67,5 x 50 cm; thematische Karte (Entdeckungsfahrten); nicht maßstabsgetreu (Neuguinea gestreckt, Tasmanien mit Australien verbunden); auf Karton aufgezogen. Bem.: ohne Maßstab; äquatorialständiges Meridiangitternetz (Greenwich) mit Himmelsrichtungsangaben; Bezeichnung Australiens als "Neu-Holland"; Einzeichnung der Entdeckungsfahrten (farbig) und geographischer Besonderheiten, Stempel (?) auf Rückseite.
