Urkunden
Johann Konrad Brotbeck, württembergischer Kammersekretär, Jakob Mohr, Visitationsrat, Johann Konrad Göltzer, Amtmann zu St. Georgen, als Ehevogt seiner Frau Magdalena, Ludwig Stickel, OberratsSkribent, und Margaretha, Witwe Valentin Mühlins, gewesenen Untervogts zu Tübingen, sowie deren verordneter Kurator (Kriegsvogt) Hans Leonhard Breitschwerdt, Dr. der Rechte und württembergischer Oberrat, verkaufen an Hz. Johann Friedrich ihre von Magdalena, Witwe Johann Sattlers, gewesenen württembergischen Geheimen Rats und Kammersekretärs, ererbte Behausung bei der Stiftskirche, zwischen der Hofprädikatur und Paul Sautters, Kollaborators, Häusern an der gemeinen Gasse gelegen, um 2000 fl LW, die sie bar erhalten haben. Die Witwe Mühlin verzichtet mit ihrem Kriegsvogt in dieser Sache auf alle 'weiblichen Freiheiten' und bekennt, in den Verkauf ungezwungen einzuwilligen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 238
- Kontext
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Hausverkauf
- Indexbegriff Person
-
Göltzer; Johann Konrad
Göltzer; Magdalena
Mohr, Jakob
Mühlin; Margaretha
Mühlin; Valentin; Untervogt, Tübingen
Sattler, Johann; Geheimer Rat und Kammersekretär, 1554-1619
Sautter, Paul
Stickel; Ludwig
Württemberg, Johann Friedrich; Herzog, 1582-1628
- Indexbegriff Ort
-
St. Georgen im Schwarzwald VS
Stuttgart S; Hofprädikatur
Stuttgart S; Stiftskirche
Tübingen TÜ
- Laufzeit
-
1624 Dezember 19 (Dez. 29 st.n.)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Archiv Stuttgart W. Lade D. 24. Büschel
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1624 Dezember 19 (Dez. 29 st.n.)