- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 1157
- VD17
-
VD17 12:131644N
- Umfang
-
[8] Bl., 390 S.
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Salisburgum
- (wer)
-
Haan
- (wann)
-
1695
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10843796-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Neubauer, Georg
- Mannbeis, Conrad
- Haan
Entstanden
- 1695
Ähnliche Objekte (12)

Red vnd Antwort, das von der Heyligen Apostel zeit, biß dato, in S. Peters, vnd andern, von den HH. Aposteln herkommenden Kirchen, ... allezeit die Lehr, vnd Gebrauch, gewesen sey, daß man die Heyligen ehren, vnd anrueffen soll : Vnd also auch disem löblichen Herkommen nach ... von dem ... Herrn Alberto IV. Bischoffen zu Regenspurg ... dise gegenwertige Translation S. Ivstini Mart. Vorgenommen, vnd herzlich gehalten ist worden. Den 27. May. 1644.

Quaternio Martyrum Iaponensium, oder Comico-Tragoedia. Von vier Japonischen Martyrern, als Leone Suqueyemon, Martha seiner Frawen, Jacobo und Magdalena bayder Kinder. Welche der grewlich Tyrann Michael Arimandonus Landtvogt zu Arima Anno 1613. wegen deß Christlichen Glaubens hat lebendig verbrennen lassen : Gehalten an S. Lucas Tag. In ... Straubing, von der Jugendt des Gymnasii der Societet Jesu daselbst. Zur schuldigen Dancksagung, Deß von gemelter Statt renovierten Gymnasii Im Jahr, 1632.
![Geistliches Schatz-Kästlein Der Löbl. Bruederschafft deß H. Martyrers Sebastiani, So in der Closter-Kürchen RR.PP. Carmelitarum Der Churfürstl. Haupt-Statt Straubing auffgericht : In welchem Derselben Vrsprung, Reglen, Confirmation, Gnaden vn[d] Ablassen; auch vnterschiedliche Andachten begriffen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a112fe33-dba1-4523-bb02-e2fa9c41f790/full/!306,450/0/default.jpg)