Archivale
Anforderung und Zuteilung von Baustoffen im Landesbezirk Baden (Einzelfälle)
Enthält u.a.: Übersichten über die Baustoffzuteilungen (Wohnungsinstandsetzungen, Wohnungen für Ostflüchtlinge, landwirtschaftliches Notprogramm, Unwetterschäden, Krankenhausprogramm, Glas und Eisen) in den Jahren 1947 - 1949; Baustoffbedarf für Vergasungsanlagen im Obstbau (mit Flugblatt), für die Süddeutsche Laboratorien G.m.b.H. und für die Gewächshausanlage Rosenhof in Ladenburg, Aug. - Okt. 1947, Feb., Mai 1948; Errichtung einer Blindenführerschule in Enthält u.a.: Sandhausen, Juni - Sept. 1948; Bauantrag des dä nischen Generalkonsuls S.P. Saest in Mannheim, Juni - Aug. 1948
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/501 Bü 50
- Alt-/Vorsignatur
-
V K Bd. 80, 81
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung V: Baurecht, Städtebau, Wohnungswesen: Baustoffkontingentierung >> 1. Organisationsfragen, Erzeugung und Zuteilung von Baustoffen und Kohle
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/501 Innenministerium, Abteilung V: Baurecht, Städtebau, Wohnungswesen: Baustoffkontingentierung
- Indexbegriff Sache
-
Blindenführerschule
Krankenhausprogramm
Landwirtschaftliches Notprogramm
Süddeutsche Laboratorien G.m.b.H.
Unwetterschäden
Vergasungsanlagen im Obstbau
- Indexbegriff Person
-
Saest, S.P., dänischer Generalkonsul
- Indexbegriff Ort
-
Landesbezirk Baden
Rosenhof, Ladenburg, HD; Gewächshausanlage
Sandhausen, HD; Blindenführerschule
- Laufzeit
-
1946-1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946-1949