Maastrich als Herausforderung und Chance: die Auswirkungen der europäischen Integration auf den italienischen Wohlfahrtsstaat

Abstract: "Das Papier fragt nach den Auswirkungen der europäischen Integration auf den nationalen Wohlfahrtsstaat am Beispiel der italienischen Sozialpolitik seit 1992. Der italienische Wohlfahrtsstaat hat in den 90er Jahren einschneidende Reformen erfahren. Neben den vielen internen Herausforderungen erhöhten insbesondere die im Maastrichter Vertrag vereinbarten wirtschaftspolitischen Zielgrößen den politisch-ökonomischen Problemdruck auf den Sozialstaat. Die 1990er Jahre bieten sich daher für eine Untersuchung besonders an. Die Maastrichter Konvergenzkriterien stellten für die italienische Sozialpolitik einerseits Zwänge dar, andererseits ermöglichten sie aber in dem fragmentierten Parteiensystem Italiens Reformen, die zuvor an der Schwäche und Kurzlebigkeit zahlreicher Vielparteienregierungen gescheitert waren. Die europäische Integration wirkte damit gleichsam als 'Modernisierungspeitsche'. Ergänzt und verstärkt wurde dieser externe Druck durch interne Ereignisse, wie den Zusammenbruch d

Weitere Titel
Maastricht as a challenge and opportunity: the impacts of European integration on the Italian welfare state
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 43 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZeS-Arbeitspapier ; Bd. 8/01

Schlagwort
Wohlfahrtsstaat
Sozialstaat
Konvergenzkriterium
Sozialstaatsprinzip
Wirtschaftliche Integration
Sozialstaat
Konvergenzkriterium
Sozialreform
Ökonomische Theorie der Politik
Public-Choice-Theorie
:z Geschichte 1991-1999
Italien
Italien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bremen
(wann)
2001
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-115520
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)