Sachakte

Nachrichten über das Halten der Familie von Oeynhausen zu Grevenburg zur evangelischen Kirche; ev. Trauungen von Mitgliedern der Familie; Differenzen wegen der Jurisdiktion der Familie

Enthaeltvermerke: 1659 Religionsausübung der von Oeynhausen auf Haus Grevenburg - Verwendung des Grafen zur Lippe als Lehnsherr. Urteil wegen der Taufe des Kindes des von Oeynhausen. Erklärung Rab Arnds von Oeynhausen zur Religionsausübung. 1672 Unkatholische Kindtaufe bei Johann melchior von oeynhausen zu Grevenburg. 1709 Protest gegen den Straferlaß für den Schreiber Friedrich Groven auf Klage des Pastoren Bernhard Wilbrandt zu Sommersell. 1716 Hochzeit der Tochter des von oeynhausen mit dem von Münchhausen. 1723-1726 Eheschließung Johann Moritz von Oeynhausen mit Anna Marie Spiegel zu Schweckhausen. Protokoll. Berichtaufforderung und Bericht des Landvogt Hatteisen zu Peckelsheim und des Weihbischofsd Pantaleon Bruns, Abt zu Abdinghof. 1723 Brüchten des von Oeynhausen zu Grevenburg. Protokolle der Generalvikariatsgerichts - Minderung der Brüchten. 1732-1738 Synodalprotokoll aus Sommersell - Einzelfälle des Informators zu Grevenburg Husmann (Hausmann). 1738 Ausgaben im Verfahren. Protokollauszüge des Generalvikariatgerichts wegen der Übergriffe Hausmanns.

Alt-/Vorsignatur
VII/ 45

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 7. Lehns-und Adelssachen und sonstige Familiennachrichten
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Ort
Grevenburg

Provenienz
Bestände vor 1815
Laufzeit
1659-1738

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bestände vor 1815

Entstanden

  • 1659-1738

Ähnliche Objekte (12)