Sachakte

Differenzen zwischen Paderborn und Lippe wegen der Familie von Oeynhausen zu Grevenburg, namentlich wegen des evangelischen Gottesdienstes zu Grevenburg

Enthaeltvermerke: 1626 Anspruch der Witwe und der Töchter Rab Arndts von Oeynhausen auf Haus und Güter zu Grevenburg. 1658 Strittige Schafhude bei Sommersell und Kariensiek. 1659 Urteil wegen der Religionsausübung auf der Grevenburg. Lippischer Befehl wegen der Tauf der Tochter Rab Arndts von oeynhausen. Religionsverhältnisse in den Ämtern Schwalenberg und Oldenburg, Kindstaufe auf der Grevenburg. 1728 Verbot öffentlicher lutherischer oder reformierter Religionsausübung. 1733 Verzeichnis des Schriftverkehrs wegen der Religionsausübung zu Oldenburg seit 1729.

Alt-/Vorsignatur
VII/ 44

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 7. Lehns-und Adelssachen und sonstige Familiennachrichten
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Person
Lippe
Grevenburg,

Provenienz
Bestände vor 1815
Laufzeit
1626-1733

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bestände vor 1815

Entstanden

  • 1626-1733

Ähnliche Objekte (12)