AV-Materialien

Erwin Teufel

Interview mit Ministerpräsident Erwin Teufel. Er sieht jetzt die einmalige geschichtliche Chance, osteuropäische Staaten in den europäischen Einigungsprozeß einzubeziehen. "Diese Chance müssen wir nutzen, sie wird aber auch Opfer und viel Geld kosten". Europa müsse vor allem eine Friedensgemeinschaft sein. Europa werde nur Zukunft haben, wenn es ein Europa der Vielfalt sei. Teufel bewertet die Einführung des "EURO" sehr positiv.
Teufel, der am 14.12.1998 in Paris als Kulturbeauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französischen Beziehungen verabschiedet wird, bezeichnet die Sprachbarriere zwischen Franzosen und Deutschen als die eigentliche Barriere im deutsch-französischen Verhältnis. Er fordert dazu auf, in den Grundschulen entlang der deutsch-französischen Grenze den Französischunterricht zu stärken. In den Gymnasien sollte Französisch verstärkt als Unterrichtssprache benutzt werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983201/108
Umfang
0:10:00; 0'10

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> Dezember 1998
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998

Provenienz
SWR 2
Laufzeit
13. Dezember 1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 2

Entstanden

  • 13. Dezember 1998

Ähnliche Objekte (12)