Haarnadel, Nadel mit halbkugeligem Kopf
Haarnadel, Nadel mit halbkugeligem Kopf
Haarnadel, halbkugeliger Kopf, Schaft mit rundem Querschnitt, am Kopfansatz verjüngt, in der Mitte leicht verdickt, Spitze gerade abgebrochen; Tierknochen mit glänzend geschliffener, beigefarbener fleckiger Oberfläche. Nach der Einteilung von E. Riha gehört das Exemplar zu den "Haarnadeln mit Stempelkopf" (siehe Literatur: Riha 1990, 106 Taf. 51,2234-2262). Diese Kopfform kommt im Allgemeinen in mittel- und spätkaiserzeitlichen Zusammenhängen vor.
- Location
- 
                Archäologiepark Römische Villa Borg, Perl-Borg
 
- Inventory number
- 
                1987-0232
 
- Measurements
- 
                L: 7,3 cm, D: 0,6 cm (Kopf), L: 0,5 cm (Kopf), D: 0,35 cm (Schaft maximal), D: 0,2 cm (Schaft Spitze)
 
- Material/Technique
- 
                Tierknochen; geschnitzt; geschliffen
 
- Related object and literature
- 
                Dokumentiert in: Riha, Emilie: Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst (= Forschungen in Augst, 10), Augst: Römermuseum Augst, 1990
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (where)
- 
                Borg
 
- (when)
- 
                2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. (mittlere bis späte römische Kaiserzeit)
 
- Delivered via
- Rights
- 
                
                    
                        Archäologiepark Römische Villa Borg
- Last update
- 
                
                    
                        01.07.2025, 9:33 AM CEST
Data provider
Römische Villa Borg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Haarnadel, Nadel mit halbkugeligem Kopf
Time of origin
- 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. (mittlere bis späte römische Kaiserzeit)
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    