Sachakte

Familienblätter, Bd. 153

Enthaeltvermerke: Enthält: - Pench - Pencke - Pengeling - Penna, de - Penner - Penning (auch Penig, Pennich, Pennig, Pennink, Pfennig, Pfenning) - Penpeit - Penselin - Pentz, von (auch Panz, von, Penz, von) - Pentzenauer (auch Pentzemeier, Pentzenauwer, Pentzenawer, Pentzer, Penzenower, Puntzenauer) - Penze - Penzenau, von - Peper - Peppmeier (auch Pepmeier) - Peppmüller - Peres - Perezowsky - Perizonius (auch Periconius, Vorbrock, Vorbrock, ten, Vorbruck) - Persebach (Bersebach, von, Berseback, Bersepach, Brespach, von) - Permann - Perord (auch Pervord, Pferdeort) - Persebach, (von) - Person - Persuhn - Pestel (von) (auch Peßel, Pessel, Pestell) - Peter (auch Petri, Frankfurt, Frankfurter, Paytereyndt, Paytewyndt, Peiter, Peiters, Peitter, Petercord, Petercordt, Petering, Peterkord, Peterkordt, Petermann, Petermeyer, Peters, Peterß, Petersen, Peterßen, Petersmann, Petersmeyer, Petewint, Petri, Petri Meyer, Petring, Petringmeier, Petringsmeier, Petter, Petters, Pettersmeyer) - - - - - - - - - - -

Archivaliensignatur
D 77 Brenker, 153

Kontext
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
Bestand
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker

Laufzeit
o. D.

Weitere Objektseiten
Provenienz
Brenker, Karl
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • o. D.

Ähnliche Objekte (12)