Sachakte
Familienblätter, Bd. 205
Enthaeltvermerke: Enthält: - Tigge (auch Pipke) - Tikke - Tilcher - Tilhen (auch Thielhennen, Thilen, Tiehlhen, Tielheln, Tielhenn, Tilenius, Tilheln, Tillhenn, Tilhenne, Tillhenn) - Till - Tille (auch Dille, Tilesius, Tillell, Tillen, Tilli, Tillil, Tillin, Tylle) - Timme - Timmer (auch Tiemer) - Timmerberg - Timmerhans - Timmerherman - Timmerjohann - Timmermann (auch Tymermann, Tymmermann) - Timmermeister - Timmers - Timmig - Timpler (auch Timperlus) - Tinebß - Tineke (auch Tineken, Tyneke) - Tinnemeier (auch Tünnemeier) - Tintel (auch Tintell, Tintelmeyer, Tintelroth) - Tintelnot (auch Kleintintelnot, Tintelot, Tintelotto) - Tippel - Tippenhauer (auch Tippen) - Tischbein - Titgemeier - Titho (auch Tito) - Titius - Titmann - Tiverhite - Tobbe - Tobbelt - Tobel - Töberich (auch Töber, Töberg, Töbrich, Toitberg, Töver, Töwer) - Tobias - Töbing - Tocke (auch Töcke, Töcken) - Tödheide (auch Tödheider) - Tödmann (auch Stautmann, Stoßmann, Tältmann, Tödtmann, Toetmann, Toitmann, Tötmann, Töttmann) - Tödrang - Tödtemeier - Tödtmann - Tödtmeier - Toege
- Archivaliensignatur
-
D 77 Brenker, 205
- Kontext
-
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
- Bestand
-
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker
- Laufzeit
-
o. D.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Brenker, Karl
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- o. D.