Sachakte

Familienblätter, Bd. 120

Enthaeltvermerke: Enthält: - Lander - Landerpeter - Landgraf - Landiran - Landmann - Landröhr - Landsberg, (von) (auch Landesberg, von, Landeßberg, von, Landesbergen, von, Landeßbergen, Landesberger, Landsberger, Landtsbergen, von, Lanßberg, von, Lantzbergh, Schröder von Landsberg) - Landwehr (auch Landwer, Langwehr) - Langbein - Lange (auch Bormeyer, Bupmeier, Langemann, Langemeyer, Langen, von, Langen, von, Langermann, Langmann, Lango) - Langebeckmann - Langefeldt (auch Langenfeldt) - Langejürgen - Langemak - Langenberg (auch Langenbach, von) - Langendorf - Langer - Langerhans - Langert - Langestraßen - Langewort - Langhans - Langhardt - Langner - Langrötger - Langversiek (auch Lanversiek) - Langweige - Langwerth, von - Lanke - Lantz - Lanwermann - Lappenbusch - Larber - Larck - Larging - Laßberg, von - Laspe - Lasterhausen, von - Lasterplage - Lastorp - Lattorf, von - Laub - Lauber (auch Lohrber, Lorbeer) - Lauberin - Laubert - Laubkemeier (auch Laubcker, Laubckermeier, Laubke, Meyer zu) - Lauch - Laude (auch Laudi) - Lauditz - Laue - Lauenstein (auch Löwenstein, (von)) - Laufen, von - Lauff - Laufheger (auch Laffeger, Laufert, Lauffeger, Lauffer, Lauffert, Lauffhauß, Laufhäger, Laufher, Lheffheer, Loefhere, Lofer, Lofert, Löffer, Loffer, Loffert, Loffheger, Loffher, Lofheger, Lofherus, Lohfert, Loiffger, Loiffheer, Loifheger, Loofer, Looferus, Loofferr, Looffhere, Looffherus, Loofher, Loofherus) - Laufkötter - Laufhöfer - Laukamp - Laukandt - Lauks (auch Laucks, Laukhus, Laukus, Laux) - Laupke - Laurent - Laurentius - Lautenschläger - Lauterbach, (von) - Lauterberg, von - Lautkamp - Lauwe - Lauzemis - Lawenstein, von - Lawrence - Laxdehn, von - Lebeling (auch Lebeleht)

Archivaliensignatur
D 77 Brenker, 120

Kontext
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
Bestand
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker

Laufzeit
o. D.

Weitere Objektseiten
Provenienz
Brenker, Karl
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • o. D.

Ähnliche Objekte (12)