Sachakte

Familienblätter, Bd. 129

Enthaeltvermerke: Enthält: - Maaßen - Macherey - Machmahl (auch Machomehl, Mechmahl) - Macht - Macke - Mackenberg - Mackensen - Mackey - Maculehn - Madai - Madihn - Maelsborch, von der - Magdeburger - Mager - Magnus - Magnussen - Mahler - Mahlmann - Mahlmeyer - Mahlstedt (auch Mahlstädt, Mahlstede) - Mahrenholz, von (auch Mahrenholtz, von, Marenholtz, von, Marenholz, von) - Maiding - Maien - Maierhofen, von (auch Mairhofen, von, Mayerhofen, von, Meierhofen, von, Meyerhofen, von) - Maining - Malaspina (auch Mahlesapine, Mahlespyna, von, Mahlspynä, Malaspin, Malespina, von, Malespine) - Malatesta - Malcomesy - Malischek - Malkowski-Dammwaldau, von - Mallinghrodt, von (auch Mallinckrodt, von) - Malsburg, von der (auch Malsburgk, von der, Malspurg, von der, Molsburg, von der) - Maltzahn, von (auch Maltzan, von, Malzahn, von, Malzan, von) - Malz - Man - Manaeus - Manardus - Mandelsloh, von (auch Mandelsen, Mandelsloe, von, Mandelsloh, von) - Manderle, van der - Mandiek - Mane (auch Mahne) - Maneder - Manegold (auch Manegoldt, Manegolt, Manegolth) - Manehl, von (auch Maneel, von) - Mangels - Mangelsdorff - Manger - Manghe, von - Manhenke - Manholt (auch Machhold, Machold, Macholdt, Manholdt, Manholtz, Mannholle, Mansoll, Maxholl, Maxholz) - Maning (auch Manninck) - Mann - Männe - Mannel - Mannes - Mannetter (auch Manetter, Manneter) - Mans - Mansbach, von - Mansberg, von (auch Mannsberg, von) - Manßbruch, von - Mansfeld, (von) - Mansholt - Manspheler - Mantell - Manteufel, von - Manthey - Marbach - Marburger - Marchand (auch Marchand von Aßler) - Marck (auch Markett) - Marcks - Marggraf - Mariette - Mark, von der (auch Marck, von der) - Markmann - Marktfritze (auch Markfritz, Markfritze, Marktfritz) - Markward - Marlinghaus - Marlins - Marmelstein - Marolles, de - Marpe (auch Marp) - Marquart (auch Marquard, Canon, Marquardt) - Marschal - Marsmeier - Marten-Adolph - Marth (auch Maardt, Mahrdt, Mardt, Mohrt, Mordt, Mord [eventuell in der Akte zu finden]) - Mäule

Archivaliensignatur
D 77 Brenker, 129

Kontext
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
Bestand
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker

Provenienz
Brenker, Karl
Laufzeit
o. D.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Brenker, Karl

Entstanden

  • o. D.

Ähnliche Objekte (12)