Druckschrift

Lehrbuch über Mühlen und Sächsische Mühlordnung

Alternativer Titel
Theatri Machinarum Dritter Theill. Darinnen vielerley künstliche Mühlwerck/ von mancherley arten/ wie die Na men haben mögen nicht allein zu Menschlicher unterhaltung/ Sondern auch zu vielen andern sachen/ Künsten und Handwercken sehr nützlichen/ und zu wissen hoch von nöthen. Sambt der Mühlordnung/ wie dieselbe in Chur und Fürstenthumb Sachssen/ in den Mühlen/ an der Sahla/ Lüpen/ Elster und Pleissenstrom gelegen/ gehalten wird.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 58/3624 -1/4.3
Maße
Höhe x Breite: 16,7 x 19,8 cm, Buchformat: -4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Halbleder, Schweinsleder, blindgeprägt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Mühle
Mechanik
Gesetzgebung
Sachsen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Heinrich Zeising
Verlag: Henning d.J. Groß
(wo)
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1612

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Heinrich Zeising
  • Verlag: Henning d.J. Groß

Entstanden

  • 1612

Ähnliche Objekte (12)