- Alternativer Titel
-
Theatri Machinarum Ander Theil. In welchem Vielerley Kunstliche WasserKunste die Wasser durch RederPumpen Truck und Sprutzwerck zuerheben zusehen Mit vorhergehenden bericht der großen Und kleinen Wasserwagen benebe eigentlicher erklerung der Kupfferplatten Und entlichen zum beschluß etleche schöne feuer sprutzenn um feuers getan gefahr sehr dienstlichen zugebrauchen ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 58/3624 -1/4.2
- Maße
-
Höhe x Breite: 16,7 x 19,8 cm, Buchformat: -4°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Halbleder, Schweinsleder, blindgeprägt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mechanik
Pumpe
Feuerspritze
Lehrbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Heinrich Zeising
Verlag: Henning d.J. Groß
- (wo)
-
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1610
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Heinrich Zeising
- Verlag: Henning d.J. Groß
Entstanden
- 1610