Archivale
Haisterkirch, Kapitel Wurzach
Bau der Pfarrgebäude und Streitigkeiten wegen der Konkurrenz mit den Kondezimatoren: St. Peter in Waldsee, Herrschaft Wolfegg-Waldsee, den Klöstern Baindt und Reute und der Stadt Waldsee.
Darin: 1491 Mai 18
Auszug aus dem Kaufbrief über das Gut zum Ramans zu Knetzenweiler, das Jörg Mucher zu Rüti um 125 Pfund Heller an das Chorherrenstift Waldsee verkauft hat.
1491 Juni 13
Auszug aus dem Kaufbrief um den vierten Teil des Gutes zum Ramans, das Kaspar Giger zu Mühlhausen dem Chorherrenstift Waldsee um 155 Pfund Heller verkauft hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Bü 265c
- Extent
-
3 Schr., mit Beilagen
- Context
-
Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte >> H - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben H -
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte
- Indexentry person
-
Giger, Kaspar
Mucher, Jörg
- Indexentry place
-
Bad Waldsee RV
Baindt RV; Kloster
Haisterkirch : Bad Waldsee RV
Knetzenweiler : Unterschwarzach, Bad Wurzach RV
Mühlhausen : Eberhardzell BC
Reute : Bad Waldsee RV
Reute : Bad Waldsee RV; Kloster
- Date of creation
-
(1491-), 1743
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1491-), 1743