Artikel

Intensivkurs in Feminismus - : Reflexionen einer polnischen Feministin

Der Beitrag befasst sich mit der Entwicklung des Feminismus in Polen seit der ersten Frauenbewegung bis zur Gegenwart. Nachdem polnische Frauenrechtlerinnen das Frauenwahlrecht bereits 1918 vergleichsweise früh erkämpfen konnten, stellte die Zeit des Realsozialismus einen Bruch in der Kontinuität der Frauenbewegung dar. Erst in den 1980er Jahren konnten Feministinnen in Polen auf den Ebenen von Politik, Medien und Wissenschaft wieder an die Bewegung anknüpfen. Dabei bekämpfen sie bis heute das rigide Abtreibungsgesetz und die mangelnde politische Partizipation von Frauen.

Umfang
79-85

Erschienen in
Walczewska, Slawomira. 2008. Intensivkurs in Feminismus - : Reflexionen einer polnischen Feministin. Band: 26. Heft: 2. S. 79-85.

Thema
Frauenpolitik
Feministische Wissenschaft
Geschlechterforschung
Sozialismus
Frauenbewegung
Feminismus
Bezug (wo)
Polen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Walczewska, Slawomira
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2008

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Walczewska, Slawomira

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)