Reliquiar

Kopfreliquiar der heiligen Cäcilia

Detail: Sockel: vor 1450

Frontalansicht | Fotograf*in: Knapp, Ulrich / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Dom-Museum Hildesheim — Domschatz (Hildesheim), Hildesheim, Kreis, Hildesheim, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
Inventarnummer
DS 39
Maße
Höhe: 48 cm (mit Krone)
Material/Technik
Holz; Silber; Edelstein; Glasfluss; getrieben; vergoldet

Klassifikation
Angewandte Kunst
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 14. Jahrhundert
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1387?

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reliquiar

Entstanden

  • 2. Hälfte 14. Jahrhundert
  • um 1387?

Ähnliche Objekte (12)