Grubenriss | Grundriss | Saigerriss | Seigerriss | Zeichnung

Riss von Berggebäuden bei der Hohlewein Fundgrube, kolorierte Handzeichnung, 1763

Grund- und Sayger-Riß von denen zu Hohlewein Fdgrbe., am Brande gehorigen Brüllend Löwen und Sonnen [G]lanzer Gebäuden woraus zu ersehen, wie weit selbige dermahln mit den Tiefen Firsten Stolln gelöset und wie sich diese Gebäude gegen den zum Sonnenwirbel Fdgrbe. Gehörigen Zoll-Häußler-Schacht und gegen den zu Neu Glück und 3. Eichen Fdgrbe. Gehörigen Adler Flachen verhalten : abgezogen und geferttiget im Monath Decbr. 1763 / Carl Ernst Richter. - [S.l.] , 1763. - 1 Kt. : mehrfarb. ; 71 x 98 cm. NW oben. - Maßstab in graph. Form (Lachter). - Titelkartusche oben rechts. - Mit zahlr. Anmerkungen

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitätsbibliothek TU Bergakademie Freiberg
Sammlung
Sächsische Grubenrisse
Inventarnummer
XVIII 1003 gr.2.
Weitere Nummer(n)
fg_tu-ba-mf_0000079 (Bildnummer)
kxpppn164986485X (KXPPPN)
Maße
71 x 98 cm
Material/Technik
koloriert

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Bergbau
Grubengebäude
Maßstab
Kartusche
Bezug (wo)
Erzgebirge
Brand-Erbisdorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
Richter, Carl Ernst (Risszeichner)
(wann)
1763

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek 'Georgius Agricola' der TU Bergakademie Freiberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Grubenriss; Grundriss; Seigerriss; Saigerriss

Beteiligte

  • Richter, Carl Ernst (Risszeichner)

Entstanden

  • 1763

Ähnliche Objekte (12)