Grubenriss | Grundriss | Saigerriss | Seigerriss | Zeichnung
Riss von Sankt Johannes mit Grünen Tanner und Gabe Gottes Berggebäude bei Bärenstein im Annaberger Revier, kolorierte Handzeichnung, 1745
St. Johannes nebst Grünen Tanner und Gabe Gotteßer Berggebäude zu Bärenstein in Annabergischer Berg Amts Revier gelegen sind auf gnädige und hochgünstige Ober Berg Amts Verirdnung de dato Freyberg den 30ten Novembris ao : 1744. wegen entstandener GangStreitigkeiten abgezogen ; und darüber diesaer Grund und Saiger Riß pflichtmäßig ausgefertiget worden / Versehen den 17. 18. b. 19. Decembr: 1744. und 27ten January, Ao: 1745 von Georg Gottfried Seybt, p. t. Marckscheider in Johann Georgen Stadt. - [S.l.] , 1745. - 1 Kt. : mehrfarb. ; 188 x 40 cm. NW oben. - Titelkartusche oben Mitte. - Mit zahlr. Anmerkungen
- Standort
-
Universitätsbibliothek TU Bergakademie Freiberg
- Sammlung
-
Sächsische Grubenrisse
- Inventarnummer
-
XVIII 1098 2.
- Weitere Nummer(n)
-
fg_tu-ba-mf_0000169_001 (Bildnummer)
fg_tu-ba-mf_0000169_002 (Bildnummer)
kxpppn1649882262 (KXPPPN)
- Maße
-
188 x 40 cm
- Material/Technik
-
koloriert
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bergbau
Grubengebäude
- Bezug (wo)
-
Erzgebirge
Bärenstein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Seybt, Georg Gottfried (Risszeichner)
- (wann)
-
1745
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek 'Georgius Agricola' der TU Bergakademie Freiberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Grubenriss; Grundriss; Seigerriss; Saigerriss
Beteiligte
- Seybt, Georg Gottfried (Risszeichner)
Entstanden
- 1745