Medaille

Medaille Ludwigs XIV. auf den Frieden von Rijswijk 1697

König Ludwig XIV. (reg. 1643-1715) von Frankreich ließ eine Reihe von Medaillen auf den Friedensschluss von Rijswijk 1697 ausgeben. Auf der Rückseite dieses Exemplars wird die PAX TERRA MARIQUE PARTA gefeiert - der zu Lande und zu Wasser geschlossene Friede. Der Friedensschluss bedeutete SALUS EUROPÆ - Wohlergeben für Europa. Mit den Beschlüssen von Rijkswijk wurde der Pfälzische Erbfolgekrieg beendet. Pax, die in ihrer linken Hand einen Ölzweig hält, sorgt selbst dafür, dass nun Frieden herrschen kann: Mit einer Fackel in der rechten Hand zündet sie einen Haufen von Waffen an, der zu ihren Füßen liegt. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 19845
Maße
D. 41 mm, G. 39,33 g
Material/Technik
Silber

Bezug (was)
Medaille
Frieden
Frieden von Rijswijk
Waffen verbrennen (Symbol)
Ölzweig
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)