Forschungsbericht | Research report
Der Beitrag der Jugendtouristik zur kommunistischen Erziehung der Jugend
Mit der vorliegenden Untersuchung sollen wesentliche Veränderungen in den Reisewünschen und im touristischen Verhalten von DDR-Jugendlichen im Jahre 1983 gegenüber einer Studie aus dem Jahre 1979 ermittelt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Inlandstouristik, insbesondere der Nutzung von Jugendherbergen. Als Datengrundlage dienten ausgefüllte Fragebögen von insgesamt 3670 Jugendlichen. Folgende Fragekomplexe wurden behandelt: 1. allgemeines Urlaubsverhalten Jugendlicher; 2. Bedeutung des Reisebüros der FDJ "Jugendtourist"; 3. Reiseaktivitäten Jugendlicher im Jahre 1983; 5. Reiseaktivitäten der Teilnehmer an Jugendtouristreisen. Die Ergebnisse belegen ein wachsendes Interesse Jugendlicher an touristischen Aktivitäten. Jedoch konnten nicht alle Reisewünsche ausreichend befriedigt werden. Die Anziehungskraft von "Jugendtourist" wird als positiv eingeschätzt. (psz)
- Weitere Titel
-
The contribution by youth tourism to communist education of adolescents
- Umfang
-
Seite(n): 173
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Jugend
Tourismus
DDR
Erziehung
Einfluss
Kommunismus
Verhalten
Urlaub
Reisebüro
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Voß, Peter
Kuhnke, Ralf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1985
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-390349
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Voß, Peter
- Kuhnke, Ralf
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1985