Forschungsbericht | Research report
Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Ungarn
'Im vorliegenden Bericht geht es um einen Überblick, um eine Bestandsaufnahme der Bemühungen um die juristische, personalpolitische und gesellschaftliche Aufarbeitung der Vergangenheit seit dem politischen Systemwechsel in 199O. Es sollen insbesondere die Motive und politisch-sozialen Hintergründe hervorgehoben werden, die die seit 1994 regierenden sozialistisch-freidemokratischen Koalitionsparteien und ihre intellektuelle Basis dazu veranlaßt haben, bzw. ihnen dazu verholfen haben, gegen die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit einen erfolgreicheren Widerstand zu leisten, als es etwa in Deutschland der Fall war und ist.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Coming to grips with the communist past in Hungary
- Extent
-
Seite(n): 42
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Berichte / BIOst (5-1998)
- Subject
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
politische Kultur
Transformation
Vergangenheitsbewältigung
Demokratisierung
Defizit
Ungarn
Rechtssicherheit
postsozialistisches Land
Systemveränderung
sozialistische Partei
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Jozsa, Gyula
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (where)
-
Deutschland, Köln
- (when)
-
1998
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-43353
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Jozsa, Gyula
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1998