Theodolit

Repetitionstheodolit der Firma Hildebrand

Der Theodolit ist größtenteils schwarz lackiert, die Abdeckungen beider Kreise sind dagegen weiß lackiert. Auf dem Fernrohr befindet sich eine grobe Zielvorrichtung, etwas seitlich ist eine Wendelibelle. Die Fokussierschraube zum Okularauszug befindet sich auf der gleichen Seite wie die Libelle. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Höhenkreis. Auf diesem ist eine Röhrenlibelle montiert und darüber sind zwei Halterungen für Lupen, die jedoch fehlen. Die Kunststoffblenden über den Ablesefenstern sind vorhanden. Über Klemmriegel ist das Fernrohr in den Trägern fixiert, aber herausnehmbar. An den Trägern sind Feinstellschrauben und eine Wendelibelle montiert. Auf dem Vertikalkreis befindet sich eine Röhrenlibelle, sowie leere Halterungen für Ableselupen. Die Blenden an den Ablesefenstern fehlen, an einem der beiden ist die Halterung für die Blende noch erhalten. Auf der Abdeckung eingraviert sind der Hersteller, dessen Logo und Herstellungsort und auf der anderen Seite die Fabrikationsnummer. Seitlich sind noch Fest- und Feinstellschraube angebracht. Das Instrument steht auf einem Dreifuß mit Fußschrauben über dem eine Fest- und Feinstellschraube sind. Zusätzlich gehört eine Gabel mit durchlochtem Griff aus Metall dazu. Vergrößerung 19fach: Fernrohrlibelle 100cc. Direktablesung Grundkreis 30''. Direktablesung Höhenkreis 1'.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030150318001
Measurements
Höhe: 278 mm; Breite: 155 mm; Länge: 205 mm; Gewicht: 3780 g
Material/Technique
Metall, Lack, Glas, Kunststoff *
Inscription/Labeling
Auf der Vertikalkreis-Abdeckung "Hildebrand // Freiberg/SA" und "No 12205".

Related object and literature

Subject (what)
Messgerät
Vermessung
Geodäsie
Theodolit
Markscheide
Subject (who)
Essener Steinkohlenbergwerke (Essen)
Subject (where)
Essen
Subject (when)
1900-1990er Jahre

Event
Herstellung
(who)
Hildebrand (Freiberg)
(where)
Freiberg (Sachsen)
(when)
1905-1915 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theodolit

Associated

  • Hildebrand (Freiberg)

Time of origin

  • 1905-1915 (?)

Other Objects (12)