Bestand
Nachlass Eugen Wirsching, Politiker (1891-1983) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Zur Person
Eugen Wirsching (1891-1983), CDU-Politiker, 1945 Flüchtlingskommissar in Württemberg-Hohenzollern, Arbeitsminister in Württemberg-Hohenzollern 1947-1952, Mitglied des Landtages von Württemberg-Hohenzollern und Baden-Württemberg 1947-1960.
Bestandsgeschichte
Herr Eugen Wirsching, Reutlingen, Arbeitsminister a.D. des ehemaligen Landes Württemberg-Hohenzollern, übergab dem Staatsarchiv Sigmaringen am 13.05.1976 unter der Acc.-Nr. 34/1976 nachstehend aufgeführtes Schriftgut (Aufzeichnungen, Briefe, Drucksachen und Zeitungsausschnitte) über seine politische Tätigkeit als Mitglied des Gemeinderats der Stadt Reutlingen, der CDU, des Landtags von Württemberg-Hohenzollern (1947-1952) sowie über gelegentliche private Ereignisse (Reisen, Besuche, Familienfeiern etc.).
Vereinbarungsgemäß dürfen er und seine Angehörigen selbstverständlich jederzeit darin Einsicht nehmen und davon Kopien fertigen lassen.
Im Übrigen können die Unterlagen der geschichtlichen Forschung mit der Auflage überlassen werden, Persönlichkeitsrechte lebender Personen zu achten.
Zur Person des Nachlassgebers gibt Fasz. Nr. 1a Auskunft.
Der Nachlass umfasst 0,25 laufende Meter mit 59 Einheiten, die jeweils wieder Schriftstücke zu verschiedenen Betreffen enthalten. Er wurde bei der Bearbeitung im Archiv in dem Aufbau und in der Reihenfolge gelassen, wie er entstanden ist bzw. vom Nachlassgeber gebildet wurde; das geschah besonders auch deshalb, weil dazu auch eine ausführliche listenartige Inhaltsübersicht vorhanden war, gegliedert nach Bänden und Seiten. Diese Übersichten hat der Bearbeiter dem jeweiligen Band entnommen und in Fasz. Nr. 1 zusammengefasst. Die Seitenzahlen, auf die darin verwiesen wird, sind im vorliegenden Verzeichnis bei jedem Schriftstück unter "Verzeichnis Wirsching" in der rechten Spalte angegeben.
Die Bände 1 und 2 enthalten rein private Unterlagen und wurden deshalb nicht dem Archiv übergeben.
Die Bände 3-4 enthalten Unterlagen betreffend die Familiengeschichte,
Band 5 enthält Unterlagen betreffend die Landtage Bebenhausen und Stuttgart (1947-60),
Band 6 enthält Unterlagen betreffend die Ministerzeit,
Band 7 enthält Unterlagen betreffend die Beratende Landesversammlung in Bebenhausen, 1946/47,
Zeitungsausschnitte sind vielfach, aber nicht immer mit Zeitangaben gekennzeichnet.
Sigmaringen 1977
Josef Adam
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Erinnerungen, Zeitungsausschnitte und Dokumente zu den Themen: Persönlicher Werdegang und Familiengeschichte; Tätigkeit als Kommunalpolitiker in Reutlingen und als Arbeitsminister; Mitgliedschaft in den Landtagen von Württemberg-Hohenzollern und von Baden-Württemberg; Niederschriften über Besprechungen mit der französischen Militärregierung.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/2
- Umfang
-
60 Einheiten (0,3 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Nachlässe, Partei-, Vereins- und Verbandsarchive >> Nachlässe >> Nachlass Eugen Wirsching, Politiker (1891-1983)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Frank Raberg, Wirsching, Carl Eugen. CDU-MdL, Arbeitsminister von Württ.-Hohenzollern, in: Baden-Württembergische Biographien, 2/ 1999, S. 490 - 491.
- Indexbegriff Person
- Bestandslaufzeit
-
1947-1977
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1947-1977