Fotografie

Friedrichsort - Falckenstein, Brauner Berg

Das Fort Falkenstein, benannt nach Eduar Vogel von Falckenstein, befand sich nördlich von Friedrichsort. Es lag auf dem Braunen Berg, der zum Zweck der Befestigung erhöht worden war. Die Fotografie zeigt das Innere des Fort Falckenstein. Vor den Kassematten sind Soldaten zur Musterung angetreten. (Ortsalbum 11-7)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 11-7 | Urheber*in: Braune, Friedrich Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Ortsalbum 11-7
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: BRAUNER BERG.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. + r. Was: Braune, Photograph in Kiel.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: Preismedaille Altona 1869. (Geschützt gegen Nachdruck.)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Kompanie, Einheit, Truppe
Ikonographie: Kanone
Bezug (wo)
Friedrichsort

Ereignis
Herstellung
(wer)
Braune, Friedrich Christian (Künstler)
(wo)
Friedrichsort

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Braune, Friedrich Christian (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)