Fotografie
Friedrichsort - Hafensperre Falckenstein
Vor der Südbastion des Forts Falckenstein befand sich die Westbatterie. Siie hatte die Aufgabe, die an der Engstelle der Kieler Förde liegende Minensperre zu schützen. Die Fotografie zeigt eine größere Anzahl mit Ketten verbundener Segelboote, eine sogenannte Kettensperre. An den Ketten waren Minen befestigt, die im Kriegsfall die Zufahrt feindlicher Schiffe in den Kieler Hafen verhindern sollten. Ob diese Hafensperre wirkungsvoll gewesen wäre, sei dahingestellt. (Ortsalbum 11-8)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Ortsalbum 11-8
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: HAFENSPERRE.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. + r. Was: Braune, Photograph in Kiel.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: Preismedaille Altona 1869. (Geschützt gegen Nachdruck.)
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Blockade
Ikonographie: Soldat
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Braune, Friedrich Christian (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Braune, Friedrich Christian (Künstler)