Fotografie

Friedrichsort - Falckenstein, Brauner Berg

Das Fort Falkenstein, benannt nach Eduar Vogel von Falckenstein, befand sich nördlich von Friedrichsort. Es lag auf dem Braunen Berg, der zum Zweck der Befestigung erhöht worden war. Die Fotografie zeigt das Innere des Fort Falckenstein. Vor den Kassematten sind Soldaten zur Musterung angetreten. (Ortsalbum 11-7)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 11-7 | Urheber*in: Braune, Friedrich Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ortsalbum 11-7
Material/Technique
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: BRAUNER BERG.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. + r. Was: Braune, Photograph in Kiel.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: Preismedaille Altona 1869. (Geschützt gegen Nachdruck.)

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Kompanie, Einheit, Truppe
Ikonographie: Kanone
Subject (where)
Friedrichsort

Event
Herstellung
(who)
Braune, Friedrich Christian (Künstler)
(where)
Friedrichsort

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Braune, Friedrich Christian (Künstler)

Other Objects (12)