Die Geschichte der NZZ 1780 - 2005
Mit ihren 225 Jahren ist die "Neue Zürcher Zeitung" die älteste unter den führenden Zeitungen der Welt. Ihren Ruf verdankt sie dem Einsatz für den liberalen Bundesstaat, den Friedensdebatten im Ersten Weltkrieg an der geistigen Abwehrhaltung gegen den braunen und roten Totalitarismus.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783038231349
3038231347
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
385 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturverz. S. 372 - 379
- Erschienen in
-
225 Jahre Neue Zürcher Zeitung
- Klassifikation
-
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
- Schlagwort
-
Neue Zürcher Zeitung
Geschichte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Zürich
- (wer)
-
Verl. Neue Zürcher Zeitung
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Maissen, Thomas
- Verl. Neue Zürcher Zeitung
Entstanden
- 2005