Archivale

Belästigung der Bürger durch herumziehende Zigeuner, Bekämpfung des Zigeunerunwesens

Darin: Verzeichnis der Zigeuner, die im Jahr 1910 in Hohenzollern angetroffen wurden, Qu. 406; Oberamt Künzelsau. Anweisung für die Ortspolizeibehörden zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens vom 12.10.1909, Druck, Qu. 405; Der Tag. Abendblatt vom 10.7.1909, Qu. 341; Schwäbische Kronik vom 14.7.1909, Qu. 343; Ipf- und Jagstzeitung vom 8.7.1909, 1.9..1910 und 7.8. 1912, Qu. 342, 395, 444; Frankfurter Zeitung vom 13.3., 27.7. und 7.8.1912, Qu. 443, 448-449; Schwäbischer Merkur vom 3.8.1912, Qu. 445; Staatsanzeiger für Württemberg mit Beilage vom 11.6.1910 und 5.11.1917, Qu. 355-365, 491; Besondere Beilage des Staatsanzeigers für Württemberg vom 15.3. und 1.4.1912 mit Veröffentlichung "Der Zigeuner in der Vergangenheit, namentlich Württemberg", Qu. 446-447; Regierungsblatt für Württemberg vom 25.10.1919, Qu. 504.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 6256
Alt-/Vorsignatur
7549
Umfang
Qu. 324-513

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 37. Zigeuner
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1908-1923

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1908-1923

Ähnliche Objekte (12)