Bestand

Kreispolizeibehörde Paderborn (Bestand)

Organisation und allgemeiner Dienstbetrieb; Berichtswesen; Besprechungen; Personalangelegenheiten; Liegenschaften und Bauangelegenheiten; Öffentlichkeitsarbeit; Genehmigung und Beaufsichtigung von Versammlungen und Demonstrationen; Aufsicht bei sonstigen öffentlichen Veranstaltungen; Einsatz bei Mord, Geiselnahme, Erpressung und Hausbesetzung; Personenschutz; Überwachung von Einrichtungen und Anlagen; Terrorismusbekämpfung; Katastrophenabwehr, Brand- und Rettungswesen; Aufsicht im Bereich Waffen- und Sprengstoffwesen; Gefangenenbücher; Strafakten zu sogenannten "Zigeunern"; Kriminalakten; Volkszählungsboykotts.

Bestandssignatur
D 2 C Paderborn
Umfang
ca. 38 Kartons = 170 Archivbände 1916-2007. - Findbuch: D 2 C Paderborn.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.5. Polizeibehörden >> 1.2.1.5.2. Kreispolizeibehörden
Verwandte Bestände und Literatur
Zaika, Siegfried, Festschrift zur Einweihung des Polizeidienstgebäudes in Paderborn am 23. November 1984, Paderborn 1984.

Bestandslaufzeit
1916-2007

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1916-2007

Ähnliche Objekte (12)