Zivilprozessakte

Georg Wilhelm Graf von Leiningen-Westerburg gegen Franz-Bernhard von Nassau-Hadamar und Johann Franz Fürst von Nassau-Siegen als Vormünder von Franz Alexander Fürst von Nassau-Hadamar

Enthält: Quad. 4, 5: Lehensreverse (1582, 1673), ausgestellt von Kaspar Balthasar von Irmtraut

Enthält: Quad. 6: Auszug aus Verpachungsregister von St. Severin (in der Akte fälschlich St. Georg) in Gemünden

Enthält: Quad. 11: Kaiserliche Bestätigung (1333, in der Akte fälschlich 1303) der 878 erfogten Belehnung des [St. Severin]-Stifts zu Gemünden mit dem Zehnten zu Irmtraut

Enthält: o. Quad. (Nr. 1): Kaufbrief (1637) betr. Seck und Stockum

Archivaliensignatur
1, 960
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des auf den dem Kläger von den nassau-hadamarischen Ortschaften Hellenhahn, Neustadt, Schellenberg, Pottum bzw. dem Stift in Gemünden zu Irmtraut und Pottum zustehenden Zehnten gelegten Arrestes gegen gebührende Kaution

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1686-1698

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1686-1698

Ähnliche Objekte (12)