Atlas

Atlas Akupunktur

Dieser Akupunkturatlas bietet ausführliches Text- und Bildmaterial zu allen Akupunkturpunkten auf den 12 Hauptmeridianen und zahlreichen Extrapunkten der Körper- und Ohrakupunktur: Der Atlas gibt neben der topographisch-anatomischen Punktorientierung praktische Hilfestellung beim Auffinden der Punkte auf der Körperoberfläche. Jeder Punkt ist auf einer Seite dargestellt, die wichtigsten Punkte je auf einer Doppelseite: jeweils Grafiken zur Darstellung der anatomischen Lage der Punkte - topographische Punktbeschreibung - traditionelle Funktion - Indikation (lokale, meridianbezogene, übergeordnete Wirkungen) - Merkkasten mit wichtigsten Bedeutungen des Punktes - Auffinden des Punktes - Tipps zur Patientenlagerung - Punktion mit Stichrichtung, Stichtiefe und möglicher Nadelsensation (mit Foto zum Stechvorgang) - Foto der Nadellage in situ. Der Atlas wendet sich an ärztliche Akupunkteure in Aus- und Weiterbildung, Heilpraktiker und -anwärter.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783437553714
3437553712
Maße
31 cm
Umfang
IX, 730 S.
Ausgabe
2. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill.

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Akupunktur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Jena
(wer)
Elsevier, Urban und Fischer
(wann)
2006
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Atlas

Beteiligte

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)