Urkunden

Eberhard von Königsegg genannt von Fronhofen, Ritter, Ehefrau Elisabeth sowie Söhne Eberhard, Berthold und Konrad verkaufen Abt und Konvent von Weingarten für 406 lb d Konstanzer Münze Dorf, Mühle und Fischenz in Blönried und das Gut "ze Hüsern", ferner das Eigentum an der Rüdgerinun und der Strikkerinun Gut zu Blönried sowie die Rechte, die sie auf dem Gut des Kloster genannt des Gretlers Gut daselbst haben. Der Weiher beim Gut "ze Hüsern" soll bleiben, wie er ist, namentlich soll das Wuhr, wenn es bricht, nie höher wieder aufgebaut werden als jetzt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 551
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0551
Blönrieder Amt fasc. 002 n. 03

Maße
28,8 x 51,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Eberhard von Königsegg genannt von Fronhofen, Ritter, u.a.

Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 5 S., 2 abg., 1 besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Fronhofen, Eberhard von; Ritter
Gretler
Königsegg gen. von Fronhofen, Berthold
Königsegg gen. von Fronhofen, Eberhard d. Ä. von
Königsegg gen. von Fronhofen, Eberhard d. J. von
Königsegg gen. von Fronhofen, Elisabeth
Königsegg gen. von Fronhofen, Konrad
Rüdgerin
Strikkerin
Indexbegriff Ort
Blönried : Aulendorf RV
Blönried : Aulendorf RV; Einwohner
Blönried : Aulendorf RV; Mühle
Gretlers Gut : Blönried, Aulendorf RV
Hüsern, zen : Blönried, Aulendorf RV
Konstanz KN; Münze
Rüdgerinun Gut : Blönried, Aulendorf RV
Strikkerinun Gut : Blönried, Aulendorf RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1348 Mai 31 (an dem samstag ze usgändem Mayen)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1348 Mai 31 (an dem samstag ze usgändem Mayen)

Ähnliche Objekte (12)