- Standort
-
Dom Sankt Peter, Mittelschiff (Nordseite, 3. Pfeiler von Westen), Schleswig
- Material/Technik
-
Marmor
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Vollwappen — Unterhang — 2 — Ehewappen
- Klassifikation
-
Grabskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Jugendlicher, Heranwachsender
Beschreibung: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: sitzende Figur
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: Fackel
Beschreibung: Sanduhr
- Bezug (wer)
-
Gloxin, Balthasar
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Arenstorf'schen Gruftportals, 1678-1690 (zugeschrieben) (Bildhauer)
- (wann)
-
1665/1675
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epitaph
Beteiligte
- Meister des Arenstorf'schen Gruftportals, 1678-1690 (zugeschrieben) (Bildhauer)
Entstanden
- 1665/1675