Druckgraphik

[Venus und Amor; Venus and Cupid]

Urheber*in: Jode, Pieter de; Jonghe, Clement de; Spranger, Bartholomäus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PdJodedAe AB 3.6.a
Maße
Höhe: 252 mm (Platte)
Breite: 202 mm
Höhe: 272 mm (Blatt)
Breite: 225 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tutantur non astra ... bipedum frenator equoum.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Bogen
Köcher
Küstenlandschaft
Meer
Pfeil
Wagen
Dreizack
Vulkan
Küste
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: die Geschichte von Triton
ICONCLASS: Kliff oder Klippe

Ereignis
Herstellung
(wann)
1593-1600
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1593-1600

Ähnliche Objekte (12)