Karten und Pläne

Topographischer Plan über den in der Gravschaft Eberstein liegenden Bann Reichenthal nebst dem darinn befindlichen Herrschafftlichen Jagd-Haus, genannt der Kalte Brunnen

Grenzen verschiedenfarbig mit Steinen, Flurnamen, Wälder, Felsen, Matten, Felder, Gewässer (u. a. Murg und ein Teil der Enz entlang der Grenze), Brücken, Schwallungen, Hohlohsee, Hornsee, Straßen und Wege. Häuser der "Schwarzenberger Glashütte", der "Gumpelscheuer" und von Reichental im Grundriß, Ort mit Straßenzügen. Jagdhaus von Kaltenbronn mit Nebengebäuden und "Lehmann in der Eich" am Rote Wasser ebenfalls im Grundriß. Außerhalb der Karte Forbach als Kirchensigle.

Bild 1 | Fotograf*in: Haeckher | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Reichental 1
Maße
108,5 x 195 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Orientierung: NW

Originalmaßstab: 400/500 Ruten, 10 = 0,4 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Erste badische Landesaufnahme >> Markgrafschaft Baden-Baden >> Grafschaft Eberstein / Amt Gernsbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Indexbegriff Ort
Kaltenbronn : Reichental, Gernsbach RA; Bad. Landesaufnahme (1785)
Reichental : Gernsbach RA; Bad. Landesaufnahme (1785)

Urheber
Autor/Fotograf: Haeckher
Laufzeit
1785

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Haeckher

Entstanden

  • 1785

Ähnliche Objekte (12)