Archivale

Gemeinderatsprotokolle (14. Legislaturperiode, 20. Oktober 1992 - 15. Dezember 1992)

enthält: 37. Plenarsitzung - 20.10.1992
- Ausscheiden des Statdrats Dr. Horst Fischer
- Nachrücken des Dipl.-Ing. Arch. Wolfgang Zelt
- Änderung der Satzung über Sondernutzung in den Fußgängerbereichen
- Bebauungsplan "Technologiepark Karslruhe-Vogelsand": Satzungsbeschluß gem. § 10 des Baugestzbuches
- Planfeststellungsverfahren gem. §§ 6 bis 10 LuftVG für den Ausbau des Verkehrslandeplatzes Karlsruhe-Forchheim
dazu: Änderungsantrag des StR Günther Rüssel (CDU) sowie der CDU-Gemeindefraktion
- Stellenentwicklung im Haushaltsjahr 1992, Anträge auf zusätzlichen Personalbedarf
- Stellungnahme des Bürgermeisteramtes zur angehaltenen Offenlage "Stellenschaffung MHKW"
- Jahresabschluss der Stadtwerke Karlsruhe für das Wirtschaftsjahr 1991
- Erhöhung der Benutzungsentgelte in städtischen Kindertageseinrichtungen
- Erhöhung des Pflegesatzes im Städt. Kinderheim
- Neufestsetzung der Gebühren im Wohnheim
- Verkauf von jeweils 1/16 Mieteigentumsanteil des Grundstücks Lgb. Nr. 5646, Zeppelinstraße, an Frau Dr. Elke Eberle, Frau Ursula Krohn, Frau Jutta Friedburg; Verkauf von 4/16 Mieteigentumsanteilen an dem Grunstück Lgb. Nr. 5646, Zeppelinstraße, an die Deutsche Apotheker- und Ärztebank; Tausch von 9/16 Miteigentumsanteilen am Grundstück Lgb. Nr. 5646, Zeppelinstraße, gegen verschiedene Grundstücke im Technologiepark mit herrn Walter Maier sowie der Firma Maier Wohnbau
- Bestellung eines Erbbaurechts an dem auf Gemarkung Karlsruhe gelegenen städt. Grundstück Nr. 73207 mit 5386 qm Gebäude- und Freifläche an der Glogauer Straße zugunsten des Badischen Landesvereins für Innere Mission in Karlsruhe
- Sanierung der Mülldeponie West, II: Bauabschnitt; Vergabe der Arbeiten zur Herstellung der Oberflächenabdichtung - Testfeld
- Weiterer Ausbau der Kläranlage Karlsruhe, I. Bauabschnitt, Phase 1; Rohbauarbeiten für zwei Zwischenkärbecke, ein Rücklauf-Schlammpumpwerk, einen Meßschacht und einen Drainageschacht sowie verbindende Leitungen
- Neubau Regenklärbecken Jägerhaussee
- Fuß- und Radwegunterführung Hagsfeld-Geroldsäcker; Vergabe von Brücken- und Straßenbauarbeiten
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Willi Dauth, Dr. Michael Kuntze, Lucia Hug, Doris Baitinger, Dr. Ursula Ringelmann (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Anwohnerparken
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Willi Dauth, Harald Denecken, Dr. Ursula Ringelmann (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Praktikum für Jugendliche aus Krasnodar
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Dr. Dieter Köhnlein, Irmtraud Kaiser, Gabriele Knopf, Dr. Ursula Ringelmann (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Altpapiersammlung
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Dr. Michael Kuntze, Dr. Ursula Ringelmann, Doris Baitinger (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Kreuzung Erzberger Straße/Knielinger Allee - Unfallgefahr für Kinder
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Dr. Dieter Köhnlein, Doris Baitinger, Dr. Ursula Ringelmann (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Niedrigenergiebauweise für Neubauten
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Dr. Dieter Köhnlein, Doris Baitinger, Dr. Ursula Ringelmann (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Geschwindigkeitskontrollen in den "Bergdörfern"
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Willi Dauth, Dr. Dieter Köhnlein, Irmtraud Kaiser (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Altkleidersammlung
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Ausschilderung in der Stadt
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Wohnungen in der Innenstadt
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Wildes Plakatieren
- Anfrage StR Harry Block (GL): Abfallströme des Karlsruher Wertstoff- und Sondermülls
- Abfallbilanz - Erhebungsbogen 1991
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Finanzielle Auswirkungen durch die Fehlbelegungsabgabe un das Zweckentfremdungverbot
- Anfrage StR Harry Block (GL): Altlasten in der Fritschlach - Widersprüche zwischen städtischen Aussagen und Aussagen Daxlander Bürgerinnen und Bürger
- Anfrage StR Siegfried König (CDU): Mülldeponie Grötzingen
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Willi Dauth, Frithjof Kessel, Georg Nitzschke, Gabriele Knopf (SPD): Schulentwicklungsplan
- Anfrage StR Jochen Schlick (KAL): Ondachlose in Karlsruhe
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Harald Denecken, Harald Schöpperle, Marie-Susanne koch (SPD): Schleichverkehr in der Parkstraße/Oststadt
- Mitteilungen des Bürgermeisteramtes: Notbelegung eines Gebäudes der Grenadierkaseren mit Asylbewerbern
- Mitteilungen des Bürgermeisteramtes: Unterbringung alleinstehender wohnungsloser Männer im Hochbunker in der Erzbergerstr. 81

38. Plenarsitzung - 17.11.1992
- Persönliche Erklärungen zu den Vorgängen um die Firma Donecker
- Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Karlsruhe über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und der Grundstücksbewertungsstelle
- Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Karlsruhe für das Badische KONServatorium sowie Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Jugendmusikschule Neureut
- Bebauungsplan "Universitätsgelände östlich des Adenauerrings": Satzungsbeschluß gem. § 10 des Baugesetzbuches
- Bebauungsplan "Im Winterrot - Erweiterung" in Karlsruhe, Stadtteil Palmbach: Satzungsbeschluss gem. § 10 des Baugesetzes
- Bebauungsplan "Kirchfeld II - Grüner Weg" Stadtteil Neureut: Satzungsbeschluss gem. § 10 des Baugesetzes
- Planfeststellungsverfahren gem. §§ 17 ff des Fernstraßengesetzes für den 6-spurigen Ausbau der Bundesautobah A 8 zwischen dem Wetterbach-Aufstieg und der Anschlußstelle Karlsbad (Bauabschnitt II): Stellungnahme der Stadt zu den vorgesehenen ergänzenden Lärmschutzmaßnahemen (1. Planänderung)
dazu: Änderungsantrag des StR GüntherRüssel (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion
- Schule am Weinweg (Sonderschule für Sehbehinderte): Abschluß einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung
- Fortschreibung des Sozialentwicklungsplans Teilbereich außerstationäre Psychiatrie
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Willi Dauth, Dr. Michael Kuntze, Doris Baitinger, Dr. Ursula Ringelmann (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Radwege/Fahrradstellplätze
- Antrag StR Günther Rüssel, Robert Mürb, Marianne Krug (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Radweg in der Mittelbruchstraße
- Antrag StR Günther Rüssel, August Vogel, Dr. Klaus Heilgeist (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Wiederherstellung des von Franz Albiker geschaffenen Flachreliefs im Giebelfeld des Portikus am Konzerthaus
- Antrag StR Monika Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Denkmal für den unbekannten Deserteur
- Antrag StR Monika Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Gedenkstein für Sinti und Roma
- Antrag StR Günther Rüssel, August Vogel (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Richtlinien für den Bau von Dachgaupen
- Anfrage StR Lüppo Cramer, Jochen Schlick (KAL): Umweltampeln an Kreuzungen mit Straßenbahnverkehr
- Anfrage StR Harry Block (GL): Stromgewinnung durch Entspannungsturbinen in Karlsruhe
- Antrag StR Dr. Rolf Funck, Barbara Kofler (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion: Zusatzantrag StR Matthias Voigt, Monika Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Kindergartenrichtlinen
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Kindergartenrichtlinien
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Duales System Deutschland (DSD)
- Anfrage StR Dr. Rolf Funck, Barbara Kofler (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion: Leerstand von Büroflächen
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Einsparung durch Privatisierung kommunaler Dienstleistungen
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Arbeitsplätze für obdachlose Sozialhilfeempfänger
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Parken von Kfz entlang des Adenauerrings
- Anfrage StR Hubert Buchmüller (CDU): Tanklastzüge in der Rheinhafen-/Eckener- und Pulverhausstraße
- Anfrage StR Hubert Buchmüller (CDU): Vorrecht der Straßenbahn
- Anfrage StR Günther Rüssel, August Vogel (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Feuerwehrzufahrten zu Wohnhausgrundstücken
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Gesundheitsgefährdung durch EG-Binnenmarkt
- Anfrage StR Alexander Schwarzer (FDP): Planungsstand des TGV sowie Ergänzung des Oberrheinischen Eisenbahnnetzes
- Anfrage StR Alexander Schwarzer (FDP): Neues Gebührenmodell in der kommunalen Abfallentsorgung
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Hans Pfalzgraf (SPD): Weiherhofbebauung

39. Plenarsitzung - 08.12.1992
- Einbringung des Entwurfs des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für die Rechnugsjahre 1993 und 1994, dazu: Haushaltsreden des Oberbürgermeisters Prof. Dr. Seiler und des Stadtkämmerers Dr. Rembold
- wichtige Finanzdaten der Stadt Karlsruhe im Zeitvergleich
- laufende und neue größere Projekte DHH 1993/94
- nicht in den Hauhaltsentwurf 1993/94 aufgenommene Projekte
- vorgesehene Gebühren- und Entgeltanpassungen im DHH 1993/94
- Schuldenstand westdeutscher Städte über 100.000 Einwohner
- Ausländerbeirat
- Budget und Pflegesätze des Städt. Klinikums 01.01.1993
- Erhöhung der Tarifpreise für Trinkwasser der Stadtwerke zum 01. Januar 1993
- Bewältigung chemischer Schadensereignisse, hier: Eingliederung des als Regieeinheit geführten ABC-Zuges im Stadtkreis Karlsruhe in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Karlsruhe

40. Plenarsitzung - 15.12.1992
- Resolution gegen Ausländerfeindlichkeit und Gewalt
- Verabschiedung Stadtrat Dr. Horst Fischer
- Jahresrechung 1991: Vorlage des Schlußberichts des Rechnungspfrüfungsamtes über die Prüfung der Jahresrechnung 1991 der Stadt Karlsruhe und Erläuterungen des Berichts durch den Leiter des Rechnungsprüfungsamts; Abschluß und Festellung der Jahresrechnung der Stadt Karlsruhe für das Haushaltsjahr 1991 einschließlich des Jahresabschlusses des Städt. Klinikums Karlsruhe für das Geschäftsjahr 1991
- Polizeiverordnung der Stadt Karlsruhe für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Wildparkstadion und Umgebung (Stadionordnung)
- Abfallentsorgung: Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Karlsruhe über die Entsorgung von Abfällen (Abfallentsorgungssatzung) vom 09.05.1989 in der Fassung vom 16.11.1990
- Abfallentsorgung: Satzung zur Änderung der "Satzung der Stadt Karlsruhe über die Benutzung ihrer Abfallentsorgungseinrichtungen" vom 13.11.1990
dazu: Antrag StR Monika Knoche, Harry Block (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Ausschluß von Fremdmüll aus Karlsruher Abfallentsorgungseinrichtungen
dazu: Änderungsantrag StR Günther Fischer (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion
- Abfallentsorgung: Änderung der Abfallgebührensatzung: Anpassung
- Straßenbahnen in der Kaiserstraße: Entlastung durch eine zweite Ost-West-Achse
dazu: Ergänzungsantrag StR Monika Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion
dazu: Änderungsantrag StR Ulrich Schuhmacher, Ulrike Waltz (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion
dazu: Antrag StR Dr. Rolf Funck (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion
dazu: Änderungsantrag StR Günther Fischer (SPD) sowie SDP-Gemeinderatsfraktion
dazu: Änderungsantrag StR Dr. Rolf Funck (FDP) sowie der FDP-Gemeinderatsfraktion
- Richtlinien über die räumliche Ausstattung, personelle Besetzung und den Betrieb der Kindergärten
dazu: Anfrage StR Lüppo Cramer und Jochen Schlick (KAL): Kindergartenplätze in Karlsruhe
dazu: Zusatzantrag StR Matthias Voigt (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion
- zukünftige Vorhaben: Wir in Karlsruhe schaffen Kindergartenplätze
- Vereinigung der Sparkasse Karlsruhe und der Sparkasse Malsch
- Behandlung von Anträgen zum Doppelhaushalt 1993/94
- Antrag StR Ulrich Schuhmacher, Monika Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Bodenbevorratung für Mietwohnbauflächen
- Antrag StR Günther Rüssel, Siegfreid König (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Fußgängerbrücke über den Bahnübergang Kirchstraße
- Antrag StR Günther Rüssel, Siegfreid König (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Bereich der Grezzostraße
- Antrag StR Günther Rüssel, Siegfreid König (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Mülldeponie Grötzingen
- Antrag StR Günther Rüssel, Hubertus Sepp Kuhnert, Marianne Faßbender (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Nutzung des städtischen Grundstücks Nr. 82145 im Bereich Kloth-Rübenacker
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Günter Fischer, Hans Mainhardt (SPD): Zuschüsse an die einzelnen Betriebszweige der Stadtwerke
- Anfrage StR Günther Rüssel, Robert Mürb (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Erwerbsgärtnereien
- Anfrage StR Günther Rüssel, Robert Mürb (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Situation der Kleingartenanlagen
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Emissionsbelastungen durch Dieselruß
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer
- Anfrage StR Renate Rastätter (GL): Überdachte Fahrradständer beim Vierordtkurbad
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Fahrbahnerneuerung in der Kapellenstraße
- Anfrage StR Günther Rüssel, Wolfram Jäger, Marianne Krug (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Leihfahrräder im Innenstadtbereich
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Jagden im Bereich Karlsruhe
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Absperrung der Rintheimer Straße
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Stand der Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände der US-Kasern Class III Point in Neureut
- Anfrage StR Günther Rüssel, Ingrid Kosian, Marianne Krug (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Erweiterungsmaßnahmen für die Schulen am Rennbuckel
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Präventivmaßnahmen zum Schutz vor sexuellem Mißbrauch vonn Kindern
- Anfrage StR Rita Fromm (FDP): Fahrgastinformationen in der Straßenbahn
- Anfrage StR Harry Block (GL): Energieabstrahlung durch Sendeanlagen
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Steuereinnahmen durch Prostituierte
- Anfrage StR Günter Jäck (pl): Kostenverteilung beim Badischen Staatstheater
- Anfrage StR Alexander Schwarzer (FDP): Verwendung von Einweggeschirr in der Europahalle
- Antrag StR Monika Knoche, Harry Block (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Verbot von Einweggeschirr in Gaststätten in Karlsruhe
- Anfrage StR Hans Pfalzgraf, Willi Dauth, Günter Fischer (SPD): Stadtgärtnerei Durlach
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Vergabe der Werberechte im öffentlichen Straßenraum
- Schreiben an Donecker-Fürsprecher
- Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse:
6. Sitzung Umlegungsausschuss: Umlegung "Wingertgasse", Umlegung "Breit - Erweiterung", Umlegung "Oberreut-Feldlage III", Umlegung "Technologiepark Karlsruhe-Vogelsand"
18. Sitzung Hauptausschuss: Erhebung von Abwassergebühren von der Deutschen Bundesbahn anläßlich der Grundwasserabsenkung "Rangierbahnhof Karlsruhe"; Kostenerhöhung für Sanierungsmaßnahmen Mülldeponie West; Verhandlung über Ausweitung der Betriebszeiten der Parkhäuser bzw. Tiefgaragen im City-Bereich

Gemeinderatsprotokolle (14. Legislaturperiode, 20. Oktober 1992 -
                           15. Dezember 1992)

Digitalisierung: Stadtarchiv Karlsruhe

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
3/B Amtsbücher digital / 1788
Umfang
393 Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
Band 4

Kontext
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
Bestand
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital

Laufzeit
1992

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
12.05.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)